der Damast

der Damast
- {damask} tơ lụa Đa-mát, gấm vóc Đa-mát, thép hoa Đa-mát, hoa hồng Đa-mát, màu đỏ tươi - {diaper} vải kẻ hình thoi, tã lót bằng vải kẻ hình thoi, khăn vệ sinh khô, kiểu trang trí hình thoi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Damast, der — Der Damást, des es, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, die e. 1) Die flammige Gestalt, welche damascirtem Eisen oder Stahle durch ätzende Sachen ertheilet wird; die Damascirung, ohne Plural. 2) Ein seidenes, wollenes oder leinenes Gewebe,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Damast — Damast. Im strengsten Sinne gilt das Wort ausschließlich für die gemusterten Seidenzeuge, welche sonst vorzüglich aus Damas oder Damaskus kamen (daher der Name) und welche auf einem einfarbigen Atlasgrunde anders gefärbte, häufig goldene, etwas… …   Damen Conversations Lexikon

  • Damast — Sm feines, in sich gemustertes Gewebe per. Wortschatz fach. (14. Jh., Form 15. Jh.) Onomastische Bildung. Entlehnt aus it. damasco, das zurückgeht auf den Namen der Stadt Damaskus, aus der das Gewebe eingeführt wurde. Die Form ist zunächst… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Damast — Damast, ein figurierter Seidenstoff, bei dem behufs Erreichung großer Figuren 4–8 Fäden nebeneinander von einer Platine der Jacquardmaschine betätigt werden, die aber mit Hilfe von Hebe oder Vorderzeugen getrennt im Gewebe arbeiten. Seidendamaste …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Damast — »‹Seiden›gewebe«: Spätmhd. damasch, damast, mnd. damask stammen aus it. damasco, damasto, das ein aus der Stadt Damaskus in Syrien stammendes feines Gewebe bezeichnet …   Das Herkunftswörterbuch

  • Damast — Damast, 1) seidenes, auch halbseidenes, wollenes od. leinenes Zeug, mit glattem Atlasgrund, worauf Blumen od. andere Figuren ein wenig erhaben gewebt sind. Er wird zu Damask (daher der Name), in China u. Ostindien, doch auch in mehreren Ländern… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Damast (Stoff) — Italienischer Damast Damast (aus dem Italienischen; nach arabisch دمشق dimašq, Name der Stadt Damaskus) ist ein Gewebe mit eingewobenem Muster. Er ist nicht an spezielle Fasern gebunden. Meist wird merzerisierte Baumwolle verwendet, manchmal auch …   Deutsch Wikipedia

  • Damast — Einfarbiger echter Damast …   Deutsch Wikipedia

  • Damast — Da·mạst der; (e)s; nur Sg; ein teurer Stoff (meist aus Baumwolle, Leinen oder Seide) mit einem glänzenden Muster in derselben Farbe. Aus Damast macht man z.B. Tischdecken und Servietten || K : Damastdecke, Damastserviette, Damasttuch …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Damast — Da|mạst 〈m. 1; Textilw.〉 Gewebe mit eingewebtem gleichfarbigem Muster [nach der syrischen Hauptstadt Damaskus] * * * Da|mạst, der; [e]s, e [ital. damasto, damasco < lat. Damascus = Damaskus (woher dieser Stoff urspr. stammt)]: einfarbiges,… …   Universal-Lexikon

  • Damast — Da|mast der; [e]s, e <aus it. damasco, damasto, nach der kleinasiat. Stadt Damaskus> einfarbiges [Seiden]gewebe mit eingewebten Mustern …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”